Mobiliar & Objekteinrichtungen

Organische Sitzlandschaft «Track» von Artifort
Als Antwort auf die Nachfrage nach einem einfachen und schönen modularen Sofa, das verschiedene Bedürfnisse in unterschiedlichen Settings erfüllt, entstand Track: ein flexibles Sofa, das sich jedem Raum und jeder Situation anpasst. Track lässt sich endlos kombinieren und umfunktionieren.

Eine schmeichelnde Sache: Stuhl Solo von Philippe Starck
Solo Chair ist ein demokratischer Stuhl, der die sorgfältige Verwendung von Massivholz und dem eher technischen Sperrholz in Sitz und Rückenlehne kombiniert. Der von Philippe Starck entwickelte Stuhl ist eine für die Kreislaufwirtschaft konzipierte Kollektion mit minimalem CO2 Fussabdruck, die so konzipiert und hergestellt wurde, dass alle Komponenten am Ende ihrer Nutzungsdauer leicht trennbar und recycelbar sind.

Simpel auf dem Punkt: Regal IGN.PLAIN.
Dieses Regal kommt wie aus einem Guss daher. IGN. Plain. setzt sich aus schlichten, gefasten Holz- oder MDF-Böden zusammen, die aussen von schlanken Massivholzstäben getragen werden. Zeitlos und unaufdringlich elegant fügt sich das neue Regal von ING. mit dem gewissen Etwas in jeden designaffinen Wohn- oder Bürostil ein.

Vorbote des Frühlings: Sessel «Tulip» bei Seleform
Organische Formen und zarte Farben kündigen die Jahreszeit des Wiedererwachens an. Mit seinem ikonischen Entwurf «Tulip» hat Designer Pierre Paulin in den 60er-Jahren einen Sessel für Artifort geschaffen, der wie der Frühling jedes Jahr neu für Inspiration und eine wärmende Atmosphäre sorgt. Der mittelgrosse Sessel «Tulip Midi» ist eine posthume Ergänzung zur bestehenden Tulip Familie aus Holland.

Farbtupfer oder Asket?
Der «Coray» Stuhl kommt mit der Figur eines sportlichen Asketen daher. Das stolze Alter von 70 Jahren sieht man dem Design bis heute nicht an. Speziell in elegantem Silber tritt der leichte Alustuhl als strenge Schönheit auf. Doch mit farbigem Sitz bringt er eine sommerliche Stimmung in jede Runde. Zeitlos und allwettertauglich überzeugt der Stuhl bei der Objektausstattung draussen wie drinnen.

Garderobe mit vielen Facetten
Das Garderobenelement «Focus» macht in jeder Arbeits- oder Wohnumgebung einen modernen Eindruck mit klarem Statement.

Rückzug in die Schwerelosigkeit: Lesesessel «Moon»
Ein gutes Buch, eine Tasse Tee und ein bequemer Sessel – und vergessen ist das ungemütliche Wetter draussen. Modell «Moon» von Artifort spielt auf das Phänomen der Schwerelosigkeit an und lädt damit ein, die Welt einfach mal hinter sich zu lassen.

Stilvoll in hybrider Umgebung
Für erfolgreiches Co-Working, sei es in Räumlichkeiten, die vor allem für Arbeitsnomaden konzipiert wurden, oder in Büros, die nach einer neuen Arbeitsphilosophie umgestaltet wurden, sind spezielle Einrichtungslösungen wie die von Lapalma erforderlich. Darin sollen sich die Menschen während ihrer, eventuell auch nur gelegentlichen, Aufenthalte willkommen geheissen und wirklich wohl fühlen.

Alles kreist um den Tisch: «Picnic» von +Halle
Die Picnic-Kollektion ist ein Kind der Erfahrung plötzlicher Isolation, in der der Wunsch nach Gemeinschaft wuchs. Sie wurde aus einem klaren Konzept geboren: ein grosser Gemeinschaftssitz, eine saubere kreisförmige Struktur, ein System mit zwei Höhen, gepolstert mit einem weichen Kissen.
Noch mehr Flexibilität mit Mocoba
Neu ist das beliebte Regal nach dem Entwurf des Designers Klaus Kiefer auch mit der Tiefe 42 cm, als Variante «Mocoba Spacer», erhältlich. Die Kanten sind in MDF natur oder weiss, in Eiche natur oder Multiplex wählbar.Mocoba folgt jeder individuellen Bewegung im Leben und bietet unendlich viele Möglichkeiten Ideen auszuleben – vom Grossraumbüro, über die […]
Thonet im Lounge-Modus
Mit dem «119F» erhält die beliebte Holzstuhl-Familie «118» von Thonet Zuwachs in Form eines
Sessels – womit die Familie nun komplett abgerundet ist. Das Holzstuhlprogramm nach dem Entwurf von Sebastian Herkner zeichnet sich aus durch die klassischen Thonet Eigenschaften und ergänzt sie mit zeitgemäss frischen Zügen.
Leichte und unkomplizierte Eleganz: Stuhl «Zelo»
Draussen im Garten oder auf der Terrasse zählt vor allem eins: Eleganz, die sich leicht und unkompliziert anfühlt. So wie Stuhl «Zelo» aus der Rex Kralj Kollektion. Der besteht aus schlanken Metalldrähten, aus denen er hauchfeine Kufen und einen ergonomischen Sitz formt.
TV-Möbel sorgt für mehr Ruhe
Das STICK.ARCHICONIC von IGN. ist ein raffiniertes Möbelsystem mit schiebbaren farbigen ARCHISONIC-Fronten aus 88 Prozent rezykliertem PET. Damit wird beispielsweise das TV-Möbel im Wohnraum zum
Eyecatcher und andererseits absorbiert es auch noch unerwünschten Schall.
Gruss aus der Küche: Stuhl OIVA von Lapalma
Schlichtheit, Leichtigkeit und Ausgewogenheit sind die Schlüsselwörter des Stuhls Oiva von Lapalma, für dessen Umsetzung im Einklang mit der natürlichen Umgebung die Wahl auf Eschenholz fiel. Ein harmonisch proportionierter Stuhl mit diskreter Eleganz und praktischer Funktionalität, der in jedem den Drang zum «Anfassen und Fühlen» weckt.
OSCAR: Leichtfüssige Möbel-Architektur
Edles Holz auf einem geschwungenen Stahlträger – der Tisch OSCAR von IGN.Design beeindruckt mit seiner Spannweite. Das skulpturale Untergestell aus Stahlblech sorgt mit einer filigranen Dimensionierung und leichtem Schwung für eine fast schwebende Erscheinung der bis zu vier Meter langen Holztafel.
Akzente setzen mit Stellwänden LINKED von Girsberger
Die charmanten Stellwände LINKED passen zum Loungesessel Otto und erweitern das Mobiliar von Girsberger für die Einrichtung von Sitzlandschaften im Büro.
Überall beliebt: der «Coray» Stuhl
Man trifft ihn auf Hotelterrassen, in Bistros und auf privaten Balkonen, der «Coray» Stuhl bringt seit beinahe 70 Jahren unkomplizierte Leichtigkeit in seine Umgebung.
Neues Highlight von Naturo Vinyl: Fischgrat
Mit der neuen Verlegeart Fischgrat Naturo Vinyl werden zwei wesentliche Anforderungen an einen Bodenbelag bestens miteinander vereint: hohe Widerstandsfähigkeit und auserlesene Ästhetik.
Neue Oberfläche «black phantom» von Occhio
Die neue Oberfläche “black phantom” von Occhio setzt mit ihrer schwarzen Eleganz kraftvolle Akzente im Interior. Das gebürstete Metall der Leuchten und Strahler erhält damit Tiefe und einen neuen Ausdruck.
Design-Update für ikonisches Loungesofa 707 von Artifort
Das 707 bietet Architekten die Freiheit, inspirierende Räume zum Warten, Treffen und Loungen zu schaffen
Hamilton Medical AG setzt auf Stuhl «1960» aus der Rex Kralj Kollektion
Im Personalrestaurant von Hamilton Medical am neuen Hauptsitz im bündnerischen Bonaduz laden 258 Stühle und Barstühle vom Typ «1960» zum gemütlichen Sitzen ein.
MEET: Ein Tisch, fünf Einsatzgrössen
Tische im Objektbereich verlangen neben ihrer Funktion als Begegnungsort eine individuell
bestimmbare Grösse, hohe Stabilität sowie ein gutes, praktisches Design. Der einfach demontierbare
Tisch MEET ist die optimale Lösung.
Vielseitig elegant: Tische und Stühle «Viena» von Stefan Zwicky
Klare Formen und eine unaufdringliche, funktionale Eleganz charakterisieren
das Viena-Programm. Die von Stefan Zwicky entworfenen Tische und Stühle sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die durch ihr zeitloses Design vor allem im Objektbereich überzeugen.
RIBAG erweitert Kollektion «VIOR» für den Objektbereich
Die vor zwei Jahren lancierte Deckenleuchte VIOR von RIBAG überzeugte auf Anhieb mit ihrer einzigartigen Optik und patentierten Lichttechnik. Jetzt ist auch eine grössere und lichtstärkere Variante für den Projektbereich und den Einsatz in grossräumigen Aufenthaltsbereichen zu haben.
Einfach ausziehen: SN2 – das Bett/Sofa für alle Fälle
Da darf sich gerne spontaner Übernachtungsbesuch anmelden: Das Ausziehbett SN 2, tagsüber ein
schickes Sofa, verwandelt sich mit einem Handgriff zum Einzel- oder Doppelbett.
Prämierte Unterstützung bei der Arbeit: Drehstuhl «Marva Net» von Girsberger
Für das eigene Atelier oder den Einsatz im Objekt: Drehstuhl „Marva“ von Girsberger ist eine optisch leichte und elegante Alternative zu schweren Bürostühlen.
Tragfähig und standhaft: Garderobe «Fokus»
Das Garderobenelement «Fokus» macht in jeder Arbeits- oder Wohnumgebung einen modernen Eindruck mit klarem Statement.
Arbeitsgerät mit purem Komfort: Wilde + Spieth «S 197 R20»
Der Drehstuhl «S 197 R20» von Wilde + Spieth ist das universelle Arbeitsgerät für Kreative. Der Stuhl nach dem Entwurf von Egon Eiermann zeichnet sich aus durch schön gemachte Einfachheit und einen auf das Wesentliche reduzierten Komfort.
Abonnieren sie unseren Newsletter
Sind Sie begeistert von Architektur und Innenarchitektur und möchten nichts von TRAGWERK verpassen, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung für unseren Newsletter.
Skulptur aus Holz: Tisch «IGN.3D»
Die Form eines Tischs aus der Serie IGN.3D wird buchstäblich aus dem Holz herausgeholt: Wertvolles Massivholz wird in Lagen verleimt und anschliessend in die gewünschte skulpturale Form gefräst und geschliffen.
Lapalma Showroom neu in Luzern
Seit vierzig Jahren produziert Lapalma Einrichtungsgegenstände für Wohn- und Geschäftsräume. Jetzt hat das italienische Label auch im Herzen der Schweiz hat einen Showroom eröffnet: «Lapalma for Architects Luzern».
Vitra: «Soft Work»
Nie seit der Einführung des Computer-basierten Arbeitens haben sich die Strukturen der Büroarbeit stärker verändert als es derzeit der Fall ist. Durch die örtlich ungebundene Arbeit entstehen neue Verhaltensmuster, die nach und nach ihren Weg ins Büro finden. Zum Beispiel ist aus dem Sofa ein Ort zum Arbeiten geworden – wozu es aber aus ergonomischer […]
Tisch «OSCAR»: Leichtfüssige Möbel-Architektur
Der Entwurf für Tisch OSCAR ist vom Werk des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer inspiriert. Er entlehnt die formalen und strukturellen Elemente aus Niemeyers Architektur und transformiert sie in Möbeldesign.
«Mosquito Chair» jetzt auch als Barhocker
Der ‹Mosquito Chair›, benannt nach seinem flügelartigen Sitz, ist ein echter Hingucker. Im Jahr 2020 erhält der Stuhl nun auch noch eine Ergänzung in Form eines Barhockers. Der Entwurf stammt vom niederländischen Designer Bart Schilder.
Figurbetont: Stuhl «Suit» von artifort
Stuhl Suit von artifort verleiht jedem Raum eine exklusive Individualität und Eleganz. Es ist ein komplett gepolsterter Stuhl, dessen weiche Polsterung den Benutzer wie ein schicker Massanzug umgibt. Mit dem skulpturalen Suit führt die schwedische Designerin Monica Förster einen neuen, eleganten Standard an Sitzkomfort für Gastronomie, Hotellerie, Sitzungszimmer und heimische Tafelrunden ein.
Neuerfindung eines Klassikers: das Sofa «5000» von Thonet wird zur Arbeitsinsel
Der Designer James Irvine hat 2006 mit dem ‹S 5000› ein wandelbares und vielseitig einsetzbares Möbelsystem für Thonet entwickelt, das nun neu interpretiert wurde. Sessel, Liege, Chaiselongue, Sofa – seit jeher gehört die Flexibilität zum Wesen des Programms ‹5000›. Inspiriert von der zunehmenden Verschmelzung von Arbeits- und Wohnbereich wurde es zeitgemäss ausgebaut, um sich dem […]
Bei Bedarf einfach umstecken: Steckregal «Mocoba»
Aufbauen, umbauen, anbauen, abbauen – wenn nur alles so unkompliziert wäre wie dieses Regal. Für «Mocoba» braucht es nicht einmal Werkzeug.
Vielseitiger Stuhl-Klassiker: Stuhl «SKT» von Kurt Thut
Der «SKT» ist ein perfektes Beispiel für modernes Schweizer Design: Hochwertig in der Ausführung, von schlichter Schönheit und in allem auf das Wesentliche, absolut Notwendige reduziert.
Erfolgsstuhl «118» von Thonet neu auch mit Armlehnen
Das 2018 von Thonet eingeführte Holzstuhlprogramm nach dem Entwurf von Sebastian Herkner wurde nun um eine Version mit Armlehnen erweitert. Das neue Modell ‹118F› mit Armlehnen bietet noch mehr Komfort.