Nahtlos zum vollständigen Badezimmerensemble
Eine Symbiose aus langlebiger Qualität und zeitlosem Design zieht mit hansgrohe EluPura Original in das Badezimmer. Diese WCs sind in runder und weich geometrischer Form mit abgerundeten Ecken erhältlich und überzeugen durch ihre effiziente Spülung und robuste Materialität, auch bei kleinem Budget.
Hoch über Hamburg
Für die Hamburger HafenCity hat Architekt Hadi Teherani einen exklusiven neuen Wohnturm entworfen. Am Strandkai entstand mit dem «FiftyNine» ein sechzehnstöckiger Bau, der sich elegant dem rauen Leben im windgepeitschten Hafenbecken stellt. Die Fassade, die diesen Bedingungen trotzt, wurde von Frener & Reifer, den Spezialisten für komplexe Sonderkonstruktionen, geplant, gefertigt und montiert.
Grüne Pause
Eine einladend helle Umgebung, frisch zubereitete Mahlzeiten – fehlt nur noch etwas Natur, und ein Ort, an dem sich Beschäftigte wertgeschätzt fühlen und wieder auftanken können, ist perfekt. Nach diesem Rezept wurde jetzt das Personalrestaurant «Guggi» am Limmatplatz in Zürich umgebaut. Für die ideale Bepflanzung sorgte Hydroplant. Das Highlight: Eine 15 Meter breite Pflanzenwand.
Minimalistischer Archetyp mit klarem Profil
Die harmonische Kreisform und eine sehr geringe Aufbauhöhe machen die minimalistische Deckenleuchte SLICE² PI Ceiling des Designers und Mitgründers von serien.lighting Jean-Marc da Costa zu einer universellen Lichtlösung für alle
Anforderungen moderner Architektur. Ergänzt wird sie nun um die größte Grösse XL sowie in allen Größen um den Farbton Crémant. Mit nunmehr vier Baugrößen und vier Gehäusefarben sowie Versionen mit oder ohne Indirektlicht zur
Deckenaufhellung steht eine breite Varianz zur Verfügung.
Rundgang in Farbe
Die Vielfalt der Farbe in einer vormals monotonen Lagerhalle – mit einem durchdachten Gestaltungskonzept haben die VSI Innenarchitekten Marco Bischof und Christian Baggenstos von Vivere einen Showroom für Orani Malersysteme in Dübendorf geschaffen. Farbe wird hier erlebbar gemacht.
Erweiterung der Kollektion «intro»
Die talsee AG ist bekannt für ihre eleganten massgefertigten Badmöbel. Seit Kurzem bietet das Unternehmen aus dem Seetal mit «intro» auch eine preiswerte Einsteigerlinie mit standardisierten Modulmassen an. Neu wird die Kollektion noch durch einen Hoch- und einen Seitenschrank ergänzt.
Neue städtebauliche Impulse
Im Südosten der Gemeinde Thalwil haben Fischer Architekten eine Wohnsiedlung mit 44 Mietwohnungen fertiggestellt, die in ihrem suburbanen städtebaulichen Kontext neue Wege geht. Sorgfältig gestaltete Aussenräume, eine vielschichtige Holzfassade und die freundliche Farbigkeit der Wohnungen zeugen von Gestaltungswillen und Aufmerksamkeit fürs Detail.
Air-lux: 20 Jahre patentierte Dichtheit
Vom grössten Senkfenster der Welt in Dubai bis zur imposanten Wolkenkratzerfassade in New York: Das patentierte, pneumatische Dichtungssystem von air-lux wurde rund um den Globus bereits über 7000 Mal verbaut. Seit 20 Jahren halten Schiebetüren dank air-lux absolut dicht.
In der Ruhe liegt der Stil
Wandpaneele können dazu beitragen, sich in der häuslichen Umgebung rundum wohl zu fühlen. Die Espada Akustik Design Paneele sorgen besonders stilvoll für eine angenehme Kulisse: Sie reduzieren den Schall und verleihen Räumen auch optisch eine harmonische Atmosphäre.
Buchtipp: Parkhäuser und Tiefgaragen
Die komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Handbuchs Parkhäuser und Tiefgaragen befasst sich detailliert mit allen Grundlagen für die fachliche Planung bis hin zu Entwürfen von Parkbauwerken und erläutert diese anhand von ausgewählten Projektbeispielen.
Incycle – rundum nachhaltig
Incycle ist ein neues Soft Seating-Programm von Girsberger, das von Anbeginn auf der Basis eines zirkulär angelegten Materialkonzepts gedacht und entwickelt wurde. Es ist konsequent an den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft ausgerichtet und besteht zu 90-95 % aus gebrauchten und recycelten Materialien.
Urs Hauser, Direktor Dachverband Wohnbaugenossenschaften Schweiz
12 Fragen an Urs Hauser…
Urs Hauser ist Direktor des Dachverbandes Wohnbaugenossenschaften Schweiz, welchem mehr als 1200 gemeinnützige Wohnbauträger angehören. Er ist Präsident einer grösseren Wohnbaugenossenschaft in Zürich, Vorstandsmitglied der Emissionszentrale für gemeinnützige Wohnbauträger (EGW) sowie der Hypothekar-Bürgschaftsgenossenschaft (HBG).
Einzigartiges Duscherlebnis
Die Dusche ist ein sehr intimer Raum, der flexibel an die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen anpassbar sein sollte. Entworfen vom renommierten Designer Philippe Starck, bringt AXOR mit dem ShowerComposition-Programm eine neue, moderne und zeitlose Designsprache in den Duschbereich – mit einer einzigartigen Ausstrahlung.
Andreas Schwarz von «Neumarkt 17» eröffnet das «NERI»
Einrichtungsprofi Andreas Schwarz, der seit 25 Jahren das renommierte Designfachgeschäft «Neumarkt 17» an gleichnamiger Adresse in der Zürcher Altstadt führt, eröffnet mit seinen Brüdern in Zürich-Wipkingen das «NERI Cantina & Cucina»: Eine kulinarische Oase, die für Gastfreundschaft, erlesene Weine und eine raffinierte mediterrane Küche auf hohem Niveau steht.
Dreimal Höchstleistung in Dübendorf
Das neue höchste Wohnhaus der Schweiz gibt es gleich dreifach: Three Point Dübendorf besteht aus einem Trio von Hochhäusern, die mit einer Höhe von 113 respektive 111 und 102 Metern jedes für sich das höchste sein könnten. Das Ensemble umfasst 445 Miet- und Eigentumswohnungen. Auch sonst beeindruckt das Projekt mit Superlativen. Unter anderem wurden durch die Firma Fahrni Fassadensysteme 6‘770 Stück Aluminiumfenster und Balkontür-Elemente von Reynaers verbaut.
Eine grüne Insel für Kids
Ein lebendiger Raum inmitten von Wohnblocks. Die Kinderkrippe Grimselzwerge ist ein Ort, an dem Kinder gut aufgehoben sind, an dem sie spielen und in Bewegung sein können. Er liegt versteckt in einem charmanten Innenhof in Zürich Altstetten – spielerisch in Grün eingefasst von Hydroplant.
Haustüre als persönliches Statement
Eingangstüren sind das Aushängeschild eines jeden Gebäudes. Mit ihrem Design, den offenen wie geschlossenen Flächen, den Farben und Stilelementen spiegeln sie bereits an der Türschwelle den Charakter des Gebäudes wider. Mit der neuen HT2 von 4B werden verbesserte Eigenschaften und eine noch grössere Vielfalt an Designs in den Kollektionen Modern, Traditionell, Standard und Exklusiv angeboten.
Edler Minimalismus
Puristisch und geradlinig – die Bade- und Duschwannenlösung «purity» setzt dort an, wo weniger mehr ist. Das Geheimnis ihrer Hochwertigkeit ist Corian®, ein ästhetisches und pflegeleichtes Material, das völlig naht- und fugenlos verarbeitet wird. In der eigenen Manufaktur im Seetal fertigt talsee «purity» nach persönlichem Wunsch und auf Mass an.
Vorbildlicher Wohnraum «Baumgarten»
Verdichtetes Bauen, eine nachhaltige Bauweise und nachbarschaftliches Wohnen: An prominenter Lage in Zumikon entsteht zurzeit durch das Architekturbüro Höing Voney eine Wohnsiedlung, die attraktive Grundrisse mit halböffentlichen und öffentlichen Bereichen entlang einer Begegnungsachse zu kombinieren weiss. Parallelen zur ikonischen Siedlung «Halen» von Atelier 5 sind klar erkennbar.
Ein Beispiel für das Bauen von morgen
Das Holzbauunternehmen Erne AG baut aus: Der Erweiterungsbau vereint modernste Arbeitsplätze und Innovationsmodelle der Unternehmung unter einem Dach. Der vom Badener Architekturbüro Burkard Meyer realisierte Holz-Hybridbau ist mit neuesten Technologien und ökologischen Materialien wie Schweizer Buche und Stampflehm erstellt – ein Bürokomplex als Blaupause für die Zukunft.
Birgitta Schock, Mitglied Vorstandsausschuss Bauen digital Schweiz | buildingSMART Switzerland
12 Fragen an Birgitta Schock…
Birgitta Schock studierte an der ETH Zürich Architektur und absolvierte an der Stanford University Kalifornien USA das AEC Programm P5LB. Vor der Gründung von schockguyan partner gmbh arbeitet sie bei unterschiedlichen Architektur- und Planungsbüros in der Schweiz und in Deutschland. Sie war Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Benedikt Huber an der ETHZ, sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am ORL Institut der ETHZ.
Seit 2016 ist Birgitta Schock Chairperson des Schweizer Chapters von buildingSMART International und im Vorstandsausschuss von Bauen digital Schweiz | buildingSMART Switzerland.